Unsere neuen Öffnungszeiten
ab Oktober 2020

Wir sind für Sie da!

Ab Oktober bieten wir Ihnen noch mehr Service an.

Langsam beginnen die ersten Planungen für persönliche Geschenke zu Weihnachten. Wir unterstützen Sie mit festen Öffnungszeiten. So können Sie besser planen. Besuchen Sie uns im Atelier und besprechen mit uns alle Details für Ihr persönliches Erinnerungsstück. Gerne stellen wir Ihnen auch unsere nachhaltige Kollektion vor.

Denken Sie bitte daran: Genug Vorlaufzeit ist gerade in den Wochen vor Weihnachten notwendig!

Sollte es mit unseren Öffnungszeiten mal überhaupt nicht passen oder Sie sind zu weit entfernt. Wir bieten natürlich weiterhin Termine nach Vereinbarung an oder Sie bestellen einfach und bequem in unserem Online Shop. Auch die Erinnerungsstücke können Sie im Online Shop nach Ihren Vorstellungen konfigurieren und bestellen.

Wir sind im Atelier für Sie da:

Ab Oktober 2020

Mittwoch:                9 – 13 Uhr
Donnerstag:          13 – 19 Uhr
Freitag:                    
9 – 15 Uhr
Samstag:
10.10. und 07.11.        9 – 18 Uhr
5.12., 12.12., 19.12.    9 – 15 Uhr

und nach Vereinbarung

Besondere Geschenke mit Mehrwert.​

Sie suchen eine Geschenkidee? Sie sind sich nicht sicher welches Modell gefällt?  Die Größe ist Ihnen unbekannt? Unsere Geschenkgutscheine im Wert von 20€, 50€, 75€,100€ oder150€ erhalten Sie im Onlineshop.

Hemd´s Up Sandra Schimmele

Hallo, ich bin Sandra Schimmele,

Gründerin von Hemd`s Up. Es nervt mich, dass Tonnen an Textilien verbrannt werden oder im Müll landen. Um die Lebensdauer von Textilien zu verlängern, produzieren wir exklusive, alltagstaugliche und funktionale Accessoires aus hochwertigen aber aussortierten Textilressourcen.

Kleidung und Textilien können auch etwas sehr emotionales sein, wenn sie an Momente oder Menschen erinnern!

Wir nähen aus Ihren Kleidungsstücken wundervolle Erinnerungsstücke als Andenken oder als nachhaltige Alternative.

In unsere Produktion „Made in Berlin/Brandenburg“ integrieren wir auch Menschen mit Assistenzhilfe und unterstützen soziale Projekte.

Mehr aus dem Blog